Die Meldung auf Ungarisch

Budapesten eladtak egy 100 hektáros területet az Eagle Hills Group nevű cégnek az Egyesült Arab Emírségekből. Ez egy nagy fejlesztési projekt kezdetét jelenti. A helyi vezetők aggódnak, mert nem volt elég kommunikáció és átláthatóság. A magyar kormány és az emberek aggodalmukat fejezték ki az építkezések miatt.

Übersetzung

In Budapest wurde ein 100 Hektar großes Gelände an die Eagle Hills Group aus den Vereinigten Arabischen Emiraten verkauft. Dies markiert den Beginn eines großen Entwicklungsprojekts. Die lokalen Führer sind beunruhigt, weil es an ausreichender Kommunikation und Transparenz mangelte. Die ungarische Regierung und die Bevölkerung haben ihre Besorgnis über die Bauprojekte zum Ausdruck gebracht.

Übung: Textverständnis

Frage 1: Wer hat das 100-Hektar-Gelände in Budapest gekauft?

Die Eagle Hills Group aus den Vereinigten Arabischen Emiraten hat das 100-Hektar-Gelände gekauft.

Frage 2: Worüber sind die lokalen Führer besorgt in Bezug auf das Projekt in Budapest?

Die lokalen Führer sind besorgt über den Mangel an Kommunikation und Transparenz.

Übung: Lernwörter

(n.) - Hektar

(n.) - Gebiet

(f.) - Firma

(n.) - Entwicklung

(m.) - Leiter

(f.) - Kommunikation

Die Meldung in voller Länge

▌21.01.2025

Der Verkauf eines 100 Hektar großen Geländes im Budapester Stadtteil Rákosrendező an die Eagle Hills Group aus den Vereinigten Arabischen Emiraten hat eine Welle von Kontroversen und Besorgnis unter ungarischen Beamten und Bürgern ausgelöst. Dieser bedeutende Immobilienverkauf ebnet den Weg für ein riesiges Entwicklungsprojekt, genannt "Grand Budapest".

Laut Quellen wurde die Vereinbarung, die eine Investition von über 12 Milliarden Euro umfasst, zwischen dem ungarischen Staat und der Eagle Hills Group unterzeichnet. Erste Pläne sehen vor, das Gebiet in einen neuen Stadtteil mit Luxuswohnungen und Bürogebäuden umzuwandeln, möglicherweise mit einigen der höchsten Wolkenkratzer Europas.

Die Reaktion der lokalen Führung ist gemischt. Gergely Karácsony, der Bürgermeister von Budapest, bezeichnete das Projekt als "schlichten Verrat". Er kritisierte den Verkauf und behauptete, die Regierung stelle private Gewinne über das öffentliche Interesse, indem sie erstklassiges Stadtland an ausländische Investoren verkauft. Karácsony warnt, dass solche Entwicklungen erschwingliches Wohnen und Begrünungsmaßnahmen, die für das städtische Erscheinungsbild der Stadt entscheidend sind, in den Schatten stellen könnten.

Arabische Investitionen lösen Kontroversen um Budapester Projekt aus Arabische Investitionen lösen Kontroversen um Budapester Projekt aus (Illustration)

Unterdessen äußert auch András Rózsa, der Bürgermeister von Zugló, dem von dem Projekt betroffenen Bezirk, Bedenken. Rózsa stört die mangelnde Kommunikation und Transparenz in Bezug auf die Projektspezifika. Er forderte Antworten von Minister Lázár János und hob die potenzielle Zunahme des Verkehrsaufkommens sowie den Bedarf an erheblichen Infrastrukturverbesserungen hervor, wie die Verlängerung der U-Bahnlinie und den Bau neuer Verkehrsanbindungen.

Eine weitere Dimension der Debatte kommt vom ungarischen Ministerium für Bau und Verkehr, das sich gegen den Bau der vorgeschlagenen 500 Meter hohen Wolkenkratzer an der Stelle ausspricht. Das Ministerium pocht auf die Einhaltung des nationalen Baugesetzes, das solch hohe Gebäude verbietet, und deutet an, dass die Entwicklungspläne überarbeitet werden könnten.

Die Eagle Hills Group, geleitet von Mohamed Alabbar, bekannt für ähnliche Projekte in Belgrad, hat die Kaufsumme nicht offengelegt. Vermutungen über die zukünftigen Auswirkungen der Entwicklung fluten die Debatte, insbesondere hinsichtlich der Umwelt- und gesellschaftlichen Folgen, da frühere Projekte von Alabbar in anderen Ländern auf Kritik und rechtliche Herausforderungen gestoßen sind.

Während die Diskussionen um das "Grand Budapest" voranschreiten, bleibt abzuwarten, wie alle Beteiligten, einschließlich der ungarischen Regierung und ihrer Bürger, die städtische Entwicklung mit der Erhaltung der Eigenschaften und Bedürfnisse der städtischen Gemeinschaften in Einklang bringen werden.

Info: 'Lernnachrichten Ungarisch' ist ein Angebot von 'Lernen wir Ungarisch', einer Sprachschule, die sich darauf spezialisiert hat, umfassende und zugängliche Lernprogramme für die ungarische Sprache zu bieten. In diesem Rahmen bieten wir unter anderem den Sprachkurs Ungarisch online an, der es Lernenden ermöglicht, die Sprache flexibel und ortsunabhängig zu erlernen.

Fortgeschritten: Berichte aus Ungarn