Die Meldung auf Ungarisch
Budapesten hét szervezet új parkolási szabályzatot javasol. A javaslat célja a forgalom csökkentése és több hely teremtése gyalogosoknak és bicikliseknek. Drágább parkolás lenne nem helyieknek. Javasolják a környezetszennyező autók kedvezményeinek megszüntetését is. Ezek a változtatások zöldebb városi környezetet teremtenének.
Übersetzung
In Budapest schlagen sieben Organisationen eine neue Parkregelung vor. Das Ziel des Vorschlags ist die Verringerung des Verkehrs sowie die Schaffung von mehr Platz für Fußgänger und Radfahrer. Das Parken wäre für Nichtansässige teurer. Außerdem wird vorgeschlagen, die Vergünstigungen für umweltschädliche Autos abzuschaffen. Diese Änderungen würden eine grünere urbane Umgebung schaffen.
Übung: Textverständnis
Frage 1: Was ist ein Ziel der vorgeschlagenen Änderungen der Parkregelungen in Budapest?
Ein Ziel ist es, den Verkehr zu reduzieren und mehr Platz für Fußgänger und Radfahrer zu schaffen.
Frage 2: Was wird für die Parkgebühren für Nichtansässige im neuen Vorschlag vorgeschlagen?
Die Parkgebühren für Nichtansässige würden teurer werden.
Übung: Lernwörter
Die Meldung in voller Länge
▌13.10.2024
In Budapest hat eine Koalition aus sieben zivilgesellschaftlichen Organisationen einen Vorschlag zur signifikanten Reform der Parkregelungen in der ungarischen Hauptstadt vorgelegt. Diese Initiative wurde in einem kürzlich verteilten 15-Punkte-Dokument dargelegt, das auf der Sitzung der Budapester Generalversammlung am 4. Oktober zur Überprüfung vorgesehen ist. Das Hauptziel des Vorschlags ist es, die Verkehrsüberlastung der Stadt zu verringern und die Verfügbarkeit von Parkplätzen zu verbessern, um mehr Raum für Fußgänger und Radfahrer zu schaffen.
Die Organisationen, darunter die Levegő Munkacsoport und das Közlekedő Tömeg Egyesület, argumentieren, dass die derzeitigen Parkpraktiken den tatsächlichen Wert des von Fahrzeugen beanspruchten öffentlichen Raums nicht angemessen widerspiegeln. Sie argumentieren, dass die aktuellen Parkgebühren die wirtschaftlichen Kosten der Nutzung dieser Gemeinschaftsflächen nicht decken und dadurch eine hohe Abhängigkeit von privaten Autos sowie eine unzureichende Nutzung alternativer Verkehrsmittel wie des Radfahrens fördern.
Eine zentrale Empfehlung des Vorschlags beinhaltet die Verdoppelung der Parkgebühren für Nichtansässige, während Anwohner mit einer schrittweisen Erhöhung ihrer Parkkosten rechnen müssen. Die Koalition schlägt zudem vor, alle Anwohnerermäßigungen für umweltschädliche Automobile abzuschaffen. Zusätzlich würden in geschützten Bereichen strenge Parkbeschränkungen gelten, die den Zugang für bestimmte Fahrzeuge mit hohem Emissionsausstoß verbieten.
Budapester Parkreform: Bürgergruppen schlagen Gebührenerhöhungen vor (Illustration)
Der Plan sieht einen Übergang von Verfahrensgebühren zu Ablösegebühren für Parkgenehmigungen vor, mit einer neuen Struktur für Anwohnerermäßigungen, die auf der Anzahl der Autos pro Haushalt basiert. Es wird auch erwogen, diese Privilegien schrittweise zu reduzieren, um Lösungen für das Parken abseits der Straße zu fördern.
Befürworter argumentieren, dass ein Übergang zu einer marktgesteuerten Parkpreisgestaltung helfen könnte, den Straßenraum von Autos umzuverteilen und Raum für grünere städtische Umgebungen zu schaffen. Diese Transformation, so glauben sie, wird die Luftqualität und die allgemeine Lebensqualität in der Stadt verbessern. Gespräche mit verschiedenen Bezirken haben bereits begonnen, um sicherzustellen, dass diese Änderungen mit den umfassenderen Zielen der städtischen Entwicklung in Einklang stehen.
Die vorgeschlagenen Änderungen haben eine Debatte über ihre Auswirkungen auf die Verkehrsströme und den Zugang zu Parkplätzen ausgelöst, besonders in Bezirken, in denen derzeit keine Parkgebühren erhoben werden. Durch die Implementierung solcher Maßnahmen werben die zivilgesellschaftlichen Verbände für einen kulturellen Wandel im Bewusstsein für Straßenraum als wertvolle Ressource mit dem Ziel einer insgesamt positiven Auswirkungen auf die Lebensqualität in Budapest.
Info: Lernnachrichten Ungarisch ist ein Angebot von 'Lernen wir Ungarisch', unserer Sprachschule, die sich auf Ungarisch spezialisiert hat. Wir bieten verschiedene Online-Kurse an, die jedem die Möglichkeit geben, bequem von zu Hause aus einen Sprachkurs Ungarisch online zu absolvieren.