Die Meldung auf Ungarisch

Ferenc Gyurcsány, a magyar politikus, bírálta Orbán Viktor miniszterelnököt. Gyurcsány a "Demokratikus Koalíció" vezetője, és beszélt a politikai problémákról. Szerinte Orbán nem figyel a fontos dolgokra. Gyurcsány szerint az országnak jobb szabályozásra van szüksége a bankok felett és jobb egészségügyi és oktatási szolgáltatásokra . Azt akarja, hogy Magyarország védje jobban a polgárait .

Übersetzung

Ferenc Gyurcsány, ein ungarischer Politiker, kritisierte Ministerpräsident Viktor Orbán. Gyurcsány ist der Leiter der "Demokratischen Koalition" und sprach über politische Probleme. Seiner Meinung nach achtet Orbán nicht auf die wichtigen Dinge. Laut Gyurcsány benötigt das Land eine bessere Regulierung der Banken und bessere Gesundheits- und Bildungsdienstleistungen. Er möchte, dass Ungarn seine Bürger besser schützt.

Übung: Textverständnis

Frage 1: Wer ist der Vorsitzende der 'Demokratikus Koalíció'?

Ferenc Gyurcsány ist der Vorsitzende der 'Demokratikus Koalíció'.

Frage 2: Wofür denkt Gyurcsány, dass Ungarn bessere Regulierungen braucht?

Gyurcsány denkt, Ungarn braucht bessere Regulierungen für Banken.

Übung: Lernwörter

- kritisieren

(n.) - Regulierung

- gesundheitlich

(n.) - Dienstleistungen

- beschützen

(m.) - Bürger

Die Meldung in voller Länge

▌24.02.2025

In einer Rede voller Leidenschaft und Emotionen äußerte der ehemalige ungarische Premierminister und derzeitige Vorsitzende der Demokratischen Koalition, Ferenc Gyurcsány, eine kritische Einschätzung der aktuellen nationalen und globalen politischen Lage. Die Rede, die auf die jährliche Ansprache des ungarischen Premierministers Viktor Orbán folgte, diente Gyurcsány als Plattform, um das anzuprangern, was er als schädliche politische Allianzen und Politiken wahrnimmt.

Gyurcsány verglich Orbáns Situation mit dem Untergang der Titanic und deutete an, dass der Premierminister die bevorstehenden Krisen ignoriert, während er Ablenkungen inszeniert. „Ein historisches Spiel beginnt, das wir seit siebzig Jahren nicht mehr erlebt haben“, erklärte Gyurcsány und malte ein Zukunftsbild, das von politischen und sozialen Umwälzungen geprägt ist.

Die Rede bot Gyurcsány auch die Gelegenheit, direkte Parallelen zwischen Orbán und dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump zu ziehen, und beide Führer zu beschuldigen, ein Bündnis mit „wohlhabenden Eliten“ auf Kosten einfacher Bürger zu fördern. Er beschrieb diese vermeintliche Allianz als einen Schachzug, um die Demokratie zu demontieren und Nationen zu kontrollieren, und zeichnete ein düsteres Bild von zunehmendem weltweiten Extremismus, der von politischen und wirtschaftlichen Riesen angetrieben wird.

Gyurcsány kritisiert Orbán und Trump in scharfem Vortrag Gyurcsány kritisiert Orbán und Trump in scharfem Vortrag (Illustration)

Darüber hinaus schlug Gyurcsány bedeutende Regulierungsänderungen vor, die die Bankpraktiken in Ungarn ins Visier nehmen. Er forderte starke staatliche Regulierungen über Banken, um „einseitige Änderungen von Geschäftsregeln“ zu verhindern und das derzeitige „Schuldeneinzugsverfahren“ abzuschaffen, das seiner Meinung nach zahlreiche Familien in die Armut treibt.

Der ehemalige Premierminister kritisierte zudem, was er als die mangelhafte Leistung der Regierung in wesentlichen öffentlichen Diensten wie Gesundheitswesen und Bildung wahrnimmt. Er argumentierte, dass echter Regierungserfolg an der Verfügbarkeit von Ärzten, Lehrern und Wohnmöglichkeiten für junge Menschen gemessen werden sollte, statt an bloßen legislatorischen Gesten.

Insgesamt zeichnete Gyurcsánys Rede ein scharfes Kontrastbild zwischen seiner Vision für Ungarn und der der aktuellen Verwaltung, forderte eine Distanzierung von „Orbáns System“ und plädierte für einen schützenderen Staat gegenüber seinen Bürgern. Die leidenschaftliche Rede betonte eine Rückkehr zu Werten, die Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit unterstützen, und rief zur Einheit gegen die Maßnahmen auf, die er als schädlich ansieht.

Info: Lernnachrichten Ungarisch ist ein Angebot von 'Lernen wir Ungarisch', einer Sprachschule für Ungarisch. Wir bieten eine Vielzahl von Kursen an, die sich bequem online absolvieren lassen. Unsere Ungarischkurs online richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene, die ihre Sprachkenntnisse weiterentwickeln möchten.

Fortgeschritten: Berichte aus Ungarn