Die Meldung auf Ungarisch
2025. január 1-től Budapest megtiltja a főzést a metró aluljárókban. Ez a döntés a környezeti és infrastrukturális problémákat célozza meg. A tilalom azokra a helyekre vonatkozik , ahol nem megfelelő a konyhatechnikai felszerelés . Az ilyen tevékenységek szellőzési és olajlerakódási problémákat okoznak. A bérleti díjak változatlanok maradnak.
Übersetzung
Ab dem 1. Januar 2025 verbietet Budapest das Kochen in den Metro-Unterführungen. Diese Entscheidung zielt auf Umwelt- und Infrastrukturprobleme ab. Das Verbot betrifft Orte, an denen die Küchenausstattung unzureichend ist. Solche Aktivitäten führen zu Problemen mit der Belüftung und Ölrückständen. Die Mietpreise bleiben unverändert.
Übung: Textverständnis
Frage 1: Wann beginnt das Kochverbot in Budapests U-Bahn-Stationen?
Das Kochverbot beginnt am 1. Januar 2025.
Frage 2: Welche Probleme sollen durch das Kochverbot angesprochen werden?
Das Verbot soll umwelt- und infrastrukturelle Probleme angehen.
Übung: Lernwörter
Die Meldung in voller Länge
▌19.02.2025
Ab dem 1. Januar 2025 wird in der Stadt Budapest ein Kochverbot in den U-Bahn-Passagen umgesetzt. Diese Entscheidung, bestätigt durch das Büro des Bürgermeisters, zielt darauf ab, mehrere infrastrukturelle und umweltbedingte Herausforderungen zu bewältigen, die mit den kulinarischen Aktivitäten an diesen Orten verbunden sind.
Laut Berichten lokaler ungarischer Nachrichtenquellen richtet sich das Verbot an Gastronomiebetriebe wie Buffets und Pavillons in den U-Bahn-Bereichen, da deren "unzureichende Ausstattung und Bauweise" für das Kochen vor Ort nicht geeignet seien. Das Verbot resultiert aus anhaltenden Problemen wie hartnäckigen Gerüchen und der Ansammlung von Fett- und Dämpfen in den Belüftungssystemen, was Reinigungsprobleme verursacht. Zudem wurde die unsachgemäße Entsorgung von verwendeten Speiseölen und Fetten in den primär für Regenwasser konzipierten Entwässerungssystemen als bedeutendes Problem hervorgehoben.
Kochverbot in Budapests U-Bahn ab 2025 (Illustration)
Die Richtlinie beinhaltet eine individuelle Bewertung jedes Betriebs, wie aus den Quellen hervorgeht, was darauf hinweist, dass kein generelles Verbot für alle U-Bahnen besteht. Die Bewertungen sollen mit der Erneuerung der Mietverträge für diese Imbissstände übereinstimmen.
Obwohl die Initiative den Betroffenen offiziell mitgeteilt wurde, hat die Entscheidung spürbare Veränderungen für diejenigen zur Folge, die an beliebte lokale Leckereien wie Gyros, Kürtőskalács und Bratwürste in den U-Bahn-Bereichen gewöhnt sind. Trotz des eingeschränkteren Angebots bleiben die Mietgebühren für diese Anbieter unverändert, da diese laut dem Büro des Bürgermeisters nie aufgrund der Art der Geschäftstätigkeit festgelegt wurden.
Info: Lernnachrichten Ungarisch ist ein Angebot von 'Lernen wir Ungarisch', einer Sprachschule, die sich auf Ungarisch spezialisiert hat. Wir bieten verschiedene Ungarischkurs online an, die es unseren Schülern ermöglichen, flexibel und effektiv die ungarische Sprache zu erlernen.