Die Meldung auf Ungarisch
A Óbudai Árpád Gimnázium tanárai úgy döntöttek , hogy az iskola a Nemzeti Közszolgálati Egyetemből irányított lesz. A szavazáson a tanárok többsége támogatta ezt. Azonban néhány szülő aggodalmát fejezte ki a gyors döntés miatt, és békés tiltakozást szerveztek. Az egyetem nyitott párbeszédet ígér minden érintettel.
Übersetzung
Die Lehrer des Óbudai Árpád Gymnasiums haben beschlossen, dass die Schule von der Nationalen Verwaltungsuniversität geleitet wird. Bei der Abstimmung unterstützte die Mehrheit der Lehrer diese Entscheidung. Allerdings äußerten einige Eltern Bedenken wegen der schnellen Entscheidung und organisierten einen friedlichen Protest. Die Universität versprach, einen offenen Dialog mit allen Betroffenen zu führen.
Übung: Textverständnis
Frage 1: Wer unterstützte den Führungswechsel am Óbuda Árpád Gymnasium?
Die Mehrheit der Lehrer unterstützte den Führungswechsel.
Frage 2: Was taten einige Eltern als Reaktion auf die schnelle Entscheidung über den Führungswechsel?
Einige Eltern organisierten einen friedlichen Protest.
Übung: Lernwörter
Die Meldung in voller Länge
▌14.12.2024
Die jüngste Entscheidung der Mitarbeiter des Óbuda Árpád Gymnasiums in Ungarn, ihre Einrichtung in die Hände der Nationalen Universität für öffentliche Dienste (NUPS) zu übergeben, hat eine Debatte entfacht. Bei einer geheimen Abstimmung am 12. Dezember sprach sich eine Mehrheit von 62 Prozent der Teilnehmer für den Wechsel aus. Die Entscheidung blieb jedoch nicht ohne Kontroversen und Bedenken.
Trotz der Unterstützung durch das Lehrpersonal der Schule stieß der Wechsel auf Kritik seitens der Elternschaft, die in Form einer Menschenkette um das Schulgebäude friedlich protestierte. Die Eltern äußerten ihre Unzufriedenheit mit dem schnellen Zeitplan für die Entscheidung, der ihrer Meinung nach nicht genügend Zeit für eine gründliche Überlegung und ein Verständnis der Auswirkungen ließ. Sie äußerten auch Bedenken hinsichtlich möglicher Schulgeldzahlungen und der Auswirkungen, die dieser Wechsel auf das Aufnahmeverfahren und die Qualität der Bildung haben könnte.
Kontroverse über Führungswechsel am Óbuda Árpád Gymnasium (Illustration)
Die Nationale Universität für öffentliche Dienste stellte den Wechsel als strategische Ausrichtung dar, die darauf abzielt, ihr Lehrerbildungsprogramm zu stärken, indem sie eine praktische Übungsumgebung bietet. Sie anerkannten die hohen pädagogischen Standards der Schule und verpflichteten sich, diese Werte zu erhalten und weiter auszubauen. Die Universität betonte die gegenseitigen Vorteile dieser Vereinbarung und versprach, alle Beteiligten – Lehrer, Schüler und Eltern – in einen offenen Dialog einzubinden, während sie diesen Übergang navigieren.
Kritiker hingegen äußerten Bedenken hinsichtlich möglicher politischer Einflüsse, wobei sie auf die staatlichen Verbindungen der Universität und ihre Verwaltung unter dem Büro des Premierministers hinwiesen. Solche Entwicklungen führten dazu, dass einige Eltern spekulierten, ob die politischen Zugehörigkeiten der Führung des überwachenden Gremiums die ideologische Ausrichtung der Schule beeinflussen könnten.
Während der institutionelle Wechsel voranschreiten soll, betonten die Beteiligten die Bedeutung von fortlaufenden Diskussionen und kollektiven Bemühungen, um die Bedenken der Gemeinschaft anzusprechen und die hohen Standards der Schule weiterhin zu gewährleisten.
Info: Lernnachrichten Ungarisch ist ein Angebot von 'Lernen wir Ungarisch', einer Sprachschule, die sich auf das Erlernen der ungarischen Sprache spezialisiert hat. Je nach Bedarf bieten wir verschiedene Formen des Sprachkurses Ungarisch an, um den unterschiedlichen Anforderungen unserer Lernenden gerecht zu werden.