Die Meldung auf Ungarisch
Budapesten egy fejlesztési projektet terveznek Rákosrendező területen, amit "Mini-Dubai" néven ismernek. A projekt ellen tiltakozás van, mert a városvezetés más célokat szeretne, mint a kormány. Az önkormányzat szeretne több zöld területet és megfizethető lakásokat. A projekt titkos tárgyalásai problémákat okoztak a nyilvánosság számára.
Übersetzung
In Budapest ist ein Entwicklungsprojekt im Rákosrendező-Gebiet geplant, das als "Mini-Dubai" bekannt ist. Es gibt Proteste gegen das Projekt, da die Stadtverwaltung andere Ziele als die Regierung verfolgt. Die Stadt will mehr Grünflächen und erschwingliche Wohnungen schaffen. Die geheimen Verhandlungen des Projekts haben der Öffentlichkeit Probleme bereitet.
Übung: Textverständnis
Frage 1: Welchen Namen trägt das Entwicklungsprojekt in Budapest?
Das Entwicklungsprojekt heißt ‚Mini-Dubai‘.
Frage 2: Warum gibt es Proteste gegen das Entwicklungsprojekt?
Es gibt Proteste, weil die Stadtoberhäupter mehr Grünflächen und erschwinglichen Wohnraum anstelle des aktuellen Projekts wünschen.
Übung: Lernwörter
Die Meldung in voller Länge
▌25.01.2025
Ein vorgeschlagenes Entwicklungsprojekt, bekannt als „Mini-Dubai“, in einem verfallenen Gebiet von Budapest, bekannt als Rákosrendező, hat eine politische Debatte entfacht. Das Projekt umfasst Verhandlungen zwischen der ungarischen Regierung und Investoren aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE), um das Gebiet in ein gehobenes Stadtviertel zu verwandeln.
Die Kontroverse kam Anfang dieser Woche ans Licht, als Gergely Karácsony, der Bürgermeister von Budapest, erklärte, dass die Stadtgemeinde ein Vorkaufsrecht für das Land besitzt. Dieses Recht könnte es der Stadt ermöglichen, die Kontrolle über das Gebiet zu übernehmen, um andere Entwicklungsziele zu fördern, wie etwa den Bau von erschwinglichem Wohnraum und Parks anstelle von Wolkenkratzern.
Dávid Vitézy, ein Politiker aus Budapest, kritisierte die geheimen Absprachen der Regierung im Rahmen des Projekts und argumentierte, dass der Kaufvertrag im Widerspruch zu den versprochenen Transparenzbestrebungen der Regierung stehe. Vitézy äußerte Bedenken, dass der ungarische Staat die erhebliche Kontrolle über ein erstklassiges Grundstück an ausländische Investoren abgibt, ohne ausreichende öffentliche Mitsprache oder ausreichende finanzielle Rückflüsse.
Kontroverse um Budapests Mini-Dubai-Entwicklung (Illustration)
Unterdessen hat András Jámbor, ein Mitglied des ungarischen Parlaments, Transparenz gefordert und gefragt, ob prominente politische Persönlichkeiten oder deren Verwandte ein persönliches Interesse an dem Projekt haben. Seine Anfrage basiert auf den jüngsten Eigentümerwechseln von Unternehmen, die mit dieser Entwicklung in Verbindung stehen und zu weiterer Überprüfung geführt haben.
Ein bedeutender Wendepunkt in den Verhandlungen ist das mögliche Eingreifen des Budapester Stadtrats. Diese werden darüber beraten, ob das Vorkaufsrecht im Rahmen ihrer übergeordneten Strategie ausgeübt werden soll. Der Rat betrachtet den aktuellen Entwicklungsplan als nicht im Einklang mit den städtischen Zielen für die Stadtentwicklung, die sich auf Denkmalschutz, nachhaltige Verkehrsmittel und die Schaffung von Grünflächen konzentrieren.
Die Kontroverse vertieft sich mit der Beteiligung bekannter Persönlichkeiten aus den Reihen der politischen Elite Ungarns, darunter solche, die dem Umfeld des Premierministers nahestehen, was Verdächtigungen über die wahren Treiber des Investitionsplans aufkommen lässt. Dies hat zu weiteren Fragen über die Einhaltung von souveränen und wettbewerbsorientierten Prinzipien in dieser hochbrisanten Entwicklungsgeschichte geführt.
Angesichts dieser Herausforderungen hat Karácsony geschworen, alle notwendigen rechtlichen Schritte zu unternehmen, sollte das Handeln der Regierung die Rechte der Gemeinde verletzen. Die bevorstehende Entscheidung des Stadtrats könnte die Richtung und den Charakter der Stadtentwicklung in Budapest erheblich beeinflussen und einen Präzedenzfall für mögliche zukünftige Projekte setzen.
Info: Lernnachrichten Ungarisch ist ein Angebot von 'Lernen wir Ungarisch', einer Sprachschule, die auf das Erlernen der ungarischen Sprache spezialisiert ist. Wir bieten verschiedene Online-Kurse für Ungarisch an, die darauf abzielen, Lernende auf ihrem individuellen Sprachweg zu unterstützen. Wenn Sie sich fragen, wie lerne ich Ungarisch, stehen wir Ihnen mit unseren vielfältigen Ressourcen und Unterrichtsmöglichkeiten gerne zur Seite.