Die Meldung auf Ungarisch
Tűz ütött ki a Keleti pályaudvaron Budapesten péntek este. Egy dolgozó kórházba került füst miatt. Tűz két mozdonyt érintett . A vasutasok 30 vagont mentettek meg. Két mozdony megsérült . A MÁV munkája segítette a vonatok újraindítását. Tűzoltók segítettek eloltani a lángokat.
Übersetzung
Freitagabend brach im Budapester Ostbahnhof ein Feuer aus. Ein Mitarbeiter musste wegen Rauch ins Krankenhaus eingeliefert werden. Das Feuer betraf zwei Lokomotiven und die Eisenbahner retteten 30 Waggons. Zwei Lokomotiven wurden beschädigt. Dank der Arbeit von MÁV konnte der Zugverkehr wieder aufgenommen werden. Feuerwehrleute halfen, die Flammen zu löschen.
Übung: Textverständnis
Frage 1: Was passierte mit einem Arbeiter während des Brands am Keleti-Bahnhof?
Ein Arbeiter wurde wegen Rauchvergiftung ins Krankenhaus gebracht.
Frage 2: Wie viele Lokomotiven wurden durch das Feuer beschädigt?
Zwei Lokomotiven wurden durch das Feuer beeinträchtigt.
Übung: Lernwörter
Die Meldung in voller Länge
▌20.01.2025
Ein Brand, der letzten Freitagabend am Keleti-Bahnhof in Budapest ausbrach, führte zu erheblichen Störungen. Ein Bahnmitarbeiter musste wegen Rauchvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert werden. Der Vorfall betraf hauptsächlich eine Lokomotive, die zu Heizungszwecken genutzt wurde, wobei sich die Flammen teilweise auf eine angrenzende Lokomotive ausbreiteten.
Nach Angaben der Ungarischen Staatsbahnen (MÁV) brach das Feuer auf einem Nebengleis aus und betraf zunächst eine einzelne Lokomotive. Geistesgegenwärtige MÁV-Mitarbeiter retteten heldenhaft über 30 Waggons für Passagiere, die vom Feuer bedroht waren. Trotz der Schäden an zwei Lokomotiven nahmen die Bahnservices weniger als zwei Stunden nach dem Vorfall den normalen Betrieb wieder auf. Die Anstrengungen der Bahnarbeiter wurden in einem von MÁV auf sozialen Medien geteilten Video hervorgehoben, das die Kooperation und den Mut zeigt, die an der Einsatzstelle bewiesen wurden.
Lokomotivbrand stört den Verkehr am Budapester Keleti-Bahnhof (Illustration)
Hegyi Zsolt, der CEO von MÁV, drückte den Bahnmitarbeitern seinen Dank für ihre entschlossene und effektive Reaktion aus, die half, weit größere Verluste zu vermeiden. Während der Rettungsmaßnahmen wurde einer der Rangierleiter unwohl und mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Diese Person erhält derzeit medizinische Betreuung.
Die Agentur für Katastrophenschutz Budapest meldete, dass 22 Beruf- und Freiwilligen-Feuerwehrleute zur Bekämpfung der Flammen eingesetzt wurden. Insgesamt wurden sieben Löschfahrzeuge zur Unterstützung bei der Brandbekämpfung an den Einsatzort entsandt.
Der Brandvorfall wird derzeit weiter untersucht, um seine Ursachen zu ermitteln. In der Zwischenzeit setzt die MÁV ihre Dienstleistungen dank der Sorgfalt ihrer Mitarbeiter ohne weitere Unterbrechung fort. Während sich die Lage weiterentwickelt, wird deutlich, welche entscheidenden Rollen Notfallhelfer und Bahnpersonal bei der effizienten Bewältigung unvorhergesehener Gefahren spielen.
Info: Lernnachrichten Ungarisch ist ein Angebot von "Lernen wir Ungarisch", einer Sprachschule, die sich auf das Erlernen der ungarischen Sprache spezialisiert hat. Wir bieten eine Vielzahl von Lernmöglichkeiten, darunter den Ungarisch Kurs online, der den Teilnehmern Flexibilität und Zugang zur ungarischen Sprache von überall aus ermöglicht.