Die Meldung auf Ungarisch

A Magyar Orvosi Kamara egy emlékdíjat alapít Karsai Dániel emlékére. Karsai alkotmányjogász volt, aki a betegek életvégi méltóságáért dolgozott. Az emlékdíj segít azoknak, akik e téren tevékenykednek. Karsai betegsége ALS volt, és sokat vitázott az aktív eutanázia lehetőségéről Magyarországon. A díj folytatja munkáját.

 

Übersetzung

Die Ungarische Ärztekammer stiftet einen Gedenkpreis zu Ehren von Dániel Karsai. Karsai war ein Verfassungsrechtler, der sich für die Würde von Patienten am Lebensende einsetzte. Der Gedenkpreis unterstützt Personen, die auf diesem Gebiet tätig sind. Karsai litt an ALS und diskutierte viel über die Möglichkeiten der aktiven Sterbehilfe in Ungarn. Der Preis führt sein Werk fort.

Übung: Textverständnis

Frage 1: Wer war Karsai Dániel und wofür setzte er sich ein?

Karsai Dániel war ein Verfassungsrechtler, der sich für die Würde von Patienten am Lebensende einsetzte.

Frage 2: An welcher Krankheit litt Karsai Dániel?

Karsai Dániel litt an ALS.

Übung: Lernwörter

(n.) - Erinnerungspreis

(m.) - Verfassungsrechtler

(f.) - Würde

 

(n.) - ALS

- debattieren

(f.) - Euthanasie

 

Die Meldung in voller Länge

▌30.09.2024

Die Ungarische Ärztekammer hat die Einführung eines Gedenkpreises angekündigt, um das Vermächtnis von Karsai Dániel, einem mit 47 Jahren verstorbenen Verfassungsrechtler, zu ehren. Diese Entscheidung wurde auf der offiziellen Facebook-Seite der Organisation bekannt gegeben. Der Preis soll Personen und Organisationen unterstützen, die sich für die Würde am Lebensende einsetzen.

Karsai Dániel erhielt 2022 die Diagnose amyotrophe Lateralsklerose (ALS), eine fortschreitende neurodegenerative Erkrankung, die zur vollständigen Lähmung führt. Trotz des Kampfes gegen diesen unheilbaren Zustand wurde Karsai zu einer öffentlichen Persönlichkeit in der Debatte um die Legalisierung der aktiven Sterbehilfe in Ungarn. Er setzte sich für das Recht auf Entscheidungen am Lebensende ein und brachte seinen Fall vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR), erlebte jedoch den Ausgang nicht mehr.

Ungarische Ärztekammer stiftet Karsai-Gedenkpreis Ungarische Ärztekammer stiftet Karsai-Gedenkpreis (Illustration)

Im Laufe seines Lebens spielte Karsai eine wesentliche Rolle in den ungarischen justiziellen und medizinischen Diskussionen. Ein Jahr vor seinem Tod trat er beim Agora-Event der Ungarischen Ärztekammer hervor und löste eine weitreichende gesellschaftliche Debatte über Entscheidungen am Lebensende aus. Die Würdigung der Kammer durch diesen Preis zielt darauf ab, Karsais Einsatz für eine würdevolle Behandlung terminaler Patienten fortzuführen und die bedeutende Wirkung, die er in diesem Bereich hatte, anzuerkennen.

Sein Tod wurde öffentlich von seinem Bruder bekanntgegeben, der die Nachricht über soziale Medien teilte. Der Vorstoß der Ungarischen Ärztekammer, Karsai zu ehren, hebt die weiterhin bestehende Relevanz und Bedeutung der von ihm befürworteten Themen hervor und stellt sicher, dass seine Bemühungen zukünftige Gespräche und Maßnahmen im Bereich der Palliativpflege inspirieren.

 

Info: Lernnachrichten Ungarisch ist ein Angebot von 'Lernen wir Ungarisch', unserer Schule, die sich auf das Unterrichten der ungarischen Sprache spezialisiert hat. Als Teil unserer vielfältigen Angebote können Interessierte an unserem Sprachkurs Ungarisch online teilnehmen, der flexible Lernmöglichkeiten bietet.

Fortgeschritten: Berichte aus Ungarn