Die Meldung auf Ungarisch

2025 januárjában a magyar infláció 5,5%-ra nőtt. Az áremelkedés fő oka az élelmiszerárak növekedése, például a liszt, tej és tojás ára jelentősen nőtt. Az alapvető szolgáltatások árai is emelkedtek. A kormány fontolgatja az árkontrollt az infláció megfékezésére .

Übersetzung

Im Januar 2025 stieg die Inflation in Ungarn auf 5,5 %. Der Hauptgrund für den Preisanstieg ist die Erhöhung der Lebensmittelpreise, zum Beispiel stiegen die Preise für Mehl, Milch und Eier erheblich. Auch die Preise für grundlegende Dienstleistungen haben sich erhöht. Die Regierung erwägt die Einführung von Preiskontrollen, um die Inflation zu bremsen.

Übung: Textverständnis

Frage 1: Was war der Hauptgrund für den Anstieg der Inflation in Ungarn?

Der Hauptgrund war der Anstieg der Lebensmittelpreise.

Frage 2: Was erwägt die Regierung, um die Inflation zu kontrollieren?

Die Regierung erwägt Preiskontrollen, um die Inflation zu kontrollieren.

Übung: Lernwörter

(f.) - Inflation

(f.) - Preiserhöhung

(f.) - Regierung

- erwägen

(f.) - Preiskontrolle

(f.) - Eindämmung

Die Meldung in voller Länge

▌12.02.2025

Die Inflation in Ungarn verzeichnete im Januar 2025 einen deutlichen Anstieg, da die Verbraucherpreise im Vergleich zum selben Monat des Vorjahres um 5,5% gestiegen sind, wie aus den vom Zentralen Statistikamt (KSH) veröffentlichten Daten hervorgeht. Dies stellt eine bemerkenswerte Beschleunigung gegenüber der Dezember-Inflationsrate von 4,6% im Jahresvergleich dar und übertrifft die Erwartungen vieler Analysten.

Der Bericht hebt hervor, dass Lebensmittelpreise einen erheblichen Beitrag zur Inflation geleistet haben, mit einem Anstieg von 6% im Laufe des Jahres. Besonders stark betroffen waren Grundnahrungsmittel wie Mehl, Milch und Eier, die Preissprünge von 43,2%, 25% und 23,8% verzeichneten. Gleichzeitig stiegen die Kraftstoffpreise um 11,8% im Vergleich zu Januar 2024, was den Haushaltsbudgets zusätzlichen Druck auferlegt.

Im Gegensatz dazu erreichte die Kerninflationsrate, die schwankungsanfällige Kategorien wie Lebensmittel und Energie ausschließt, 5,8% und weist auf anhaltende Preisspannungen in anderen Sektoren hin. Der Preisanstieg bei Dienstleistungen, die um 8,5% zulegten, trug ebenfalls erheblich zur Gesamtinflation bei. Besonders hohe Anstiege waren bei den Postdiensten mit 16,8% und bei der Telekommunikation mit einem Anstieg von 15% zu verzeichnen.

Ungarische Inflation schnellt im Januar auf 5,5% hoch Ungarische Inflation schnellt im Januar auf 5,5% hoch (Illustration)

Um den Inflationsdruck, insbesondere bei wichtigen Gütern, abzumildern, deutete die ungarische Regierung mögliche Maßnahmen an, einschließlich verstärkter Preiskontrollen bei bestimmten Lebensmitteln. Wirtschaftsminister Márton Nagy bezeichnete die Lage als „inakzeptabel“, insbesondere die steigenden Kosten für Grundnahrungsmittel wie Milch und Eier, die Haushalte mit niedrigem Einkommen stark belasten.

Ein weiterer Faktor für die Inflationsentwicklung war die Einführung von inflationsindexierten Steuern zu Jahresbeginn. Infolgedessen stiegen die Verbrauchsteuern auf Kraftstoffe und Alkohol automatisch entsprechend der Inflation vom letzten Juli um zusätzliche 4,1%. Das Ministerium für Nationale Wirtschaft stellte fest, dass diese Steueranpassungen der Inflationsrate von 2025 voraussichtlich 0,3 Prozentpunkte hinzufügen werden.

Trotz der Bemühungen der Regierung, die Preise zu stabilisieren, bleiben Herausforderungen bestehen, insbesondere in Bezug auf die Schwächung des ungarischen Forints. Währungsschwankungen haben zu steigenden Importkosten geführt, die allmählich auf die Verbraucherpreise durchschlagen.

Mit Blick auf die Zukunft hat die Regierung versprochen, die Preisentwicklungen genau zu beobachten und bei Bedarf weitere Maßnahmen zu ergreifen, um die Verbraucher zu schützen. Dies umfasst mögliche Wiedereinführungen von Preisobergrenzen für bestimmte Produkte, wie kürzlich von Minister Nagy in laufenden Gesprächen mit Einzelhandels- und Landwirtschaftsvertretern angedeutet.

Info: Lernnachrichten Ungarisch ist ein Angebot von 'Lernen wir Ungarisch', unserer Sprachschule, in der wir uns auf Ungarisch-Kurse spezialisiert haben. Bei uns können Interessierte Ungarisch online lernen und so bequem von zu Hause aus ihre Sprachkenntnisse erweitern.

Fortgeschritten: Berichte aus Ungarn