Die Meldung auf Ungarisch

Az Eötvös Loránd Tudományegyetem (ELTE) a legjobb helyen áll a HVG Diploma 2025 rangsorban, sok diák első választása . Az átlagos pontszámok alapján a Corvinus Egyetem vezet. A Budapesti Műszaki és Gazdaságtudományi Egyetem és a Semmelweis Egyetem a második és harmadik helyen vannak. A lista bemutatja Magyarország legjobbjait.

Übersetzung

Die Eötvös Loránd Universität (ELTE) steht an erster Stelle im HVG Diploma 2025 Ranking und ist die erste Wahl vieler Studierender. Basierend auf den durchschnittlichen Punktzahlen führt die Corvinus Universität. Die Technische und Wirtschaftswissenschaftliche Universität Budapest sowie die Semmelweis Universität belegen den zweiten und dritten Platz. Die Liste präsentiert die Besten in Ungarn.

Übung: Textverständnis

Frage 1: Welche Universität steht im HVG Diploma 2025 Ranking an erster Stelle?

Die Eötvös Loránd Universität (ELTE) steht an erster Stelle.

Frage 2: Welche Universität führt bei den durchschnittlichen Zulassungspunkten?

Die Corvinus Universität führt in Bezug auf die durchschnittlichen Punkte.

Übung: Lernwörter

(n.) - Ort

(n.) - Auswahl

- durchschnittlich

- basierend auf

(n.) - Wirtschaftswissenschaft

- vorstellen

Die Meldung in voller Länge

▌01.12.2024

Laut den neuesten HVG Diploma 2025 Excellence-Rankings wurden die ungarischen Universitäten anhand verschiedener Kriterien bewertet, um die Institutionen mit den herausragendsten Studierenden zu ermitteln. Zu den berücksichtigten Faktoren zählen unter anderem die Anzahl der Erstwunsch-Bewerber in Vollzeitprogrammen, die durchschnittlichen Zulassungspunkte und der Anteil der Studierenden mit Sprachzertifikaten oder bemerkenswerten Erfolgen in Schulwettbewerben.

Die Eötvös Loránd Universität (ELTE) hat ihre Spitzenposition verteidigt und erhielt mit 9.331 Erstwunsch-Bewerbern die meisten Bewerbungen. ELTE liegt auch bei der Zahl der Studierenden an der Spitze, die in prestigeträchtigen Schulwettbewerben herausragende Leistungen erzielen, was ihren Ruf als Magnet für talentierte Köpfe untermauert. Dennoch steht ELTE in Bezug auf die durchschnittlichen Zulassungspunkte nur an vierter Stelle, während die Corvinus Universität mit einem Durchschnitt von 460 von 500 Punkten die Rangliste anführt.

Die Rankings zeigen eine gewisse Beständigkeit, da die Budapester Universität für Technologie und Wirtschaft (BME) und die Semmelweis Universität den zweiten bzw. dritten Platz belegen. BME kann 4.372 Erstwunsch-Bewerber vorweisen, während die Semmelweis Universität 2.417 Bewerber anzieht und somit ein starkes Interesse bei den Studierenden genießt.

Ungarische Universitäten: Neue Rankings enthüllen Spitzenreiter Ungarische Universitäten: Neue Rankings enthüllen Spitzenreiter (Illustration)

Weiter unten in der Liste traten zwei bedeutsame Gleichstände auf: zwischen der Universität Debrecen und der Universität Szeged, die beide den fünften Platz erreichten, sowie zwischen der Óbuda Universität und der Universität Pécs, die den neunten Platz teilen. Bemerkenswert ist, dass die Óbuda Universität in diesem Jahr erstmals in die Top Ten aufgestiegen ist.

An der Spitze der zehn besten Universitäten Ungarns finden sich zudem die Pázmány Péter Katholische Universität (PPKE) und die Budapester Wirtschaftsschule (BGE), die jeweils für ihre herausragende akademische Umgebung und ihre anspruchsvollen Zugangskriterien anerkannt wurden.

Während ELTE weiterhin eine beliebte Wahl bleibt und in Schulwettbewerben stark abschneidet, unterstreichen die überlegenen durchschnittlichen Zulassungspunkte der Corvinus Universität die vielfältige Exzellenz, die durch diese Rankings bewertet wird. Die Ergebnisse zeigen auch Verschiebungen an der Spitze, vor allem mit signifikanten Verbesserungen oder Rückgängen im Vergleich zum Vorjahr, wodurch Einblicke in die sich entwickelnde Hochschullandschaft in Ungarn gewährt werden.

Info: „Lernnachrichten Ungarisch“ ist ein Angebot von „Lernen wir Ungarisch“, einer Sprachschule, die sich auf das Erlernen der ungarischen Sprache spezialisiert hat. Unser Ungarisch Kurs ermöglicht es Lernenden, sich flexibel und effizient mit der Sprache auseinanderzusetzen.

Fortgeschritten: Berichte aus Ungarn