Die Meldung auf Ungarisch

A magyar férfi kézilabda- válogatott 31-30-ra kikapott a horvátoktól a világbajnokság negyeddöntőjében . Magyarország vezetett , de a végén elvesztették a meccset. Lékai Máté és a csapat csalódott, de büszkék, hogy a legjobb nyolcba kerültek. Munka és kitartás jellemezte a játékukat.

Übersetzung

Die ungarische Herren-Handballnationalmannschaft verlor im Viertelfinale der Weltmeisterschaft gegen Kroatien mit 31-30. Ungarn führte, verlor aber am Ende das Spiel. Máté Lékai und das Team sind enttäuscht, aber stolz darauf, es unter die besten Acht geschafft zu haben. Ihre Spielweise war durch Arbeit und Ausdauer geprägt.

Übung: Textverständnis

Frage 1: Wie lautete das Endergebnis zwischen Ungarn und Kroatien im Handball-Viertelfinale?

Das Endergebnis war 31:30 zugunsten von Kroatien.

Frage 2: Wie fühlte sich das ungarische Team nach dem Spiel?

Das ungarische Team fühlte sich enttäuscht, aber auch stolz.

Übung: Lernwörter

(n.) - Auswahlmannschaft

(n.) - Meisterschaft

(n.) - Viertelfinale

- führen

- verlieren

(n.) - Ausdauer

Die Meldung in voller Länge

▌29.01.2025

In einem Herzschlagfinale verlor die ungarische Handball-Nationalmannschaft der Männer im Viertelfinale der Weltmeisterschaft nur knapp gegen Kroatien mit einem Endstand von 31:30. Das Spiel fand in einer geladenen Atmosphäre mit 15.000 kroatischen Fans statt, wobei Ungarn bis in die letzten Momente in Führung lag.

Trotz der Niederlage hob Mannschaftskapitän Lékai Máté die Bedeutung hervor, unter die besten acht zu gelangen, was Ungarn in die Elite des Sports bringt. Dennoch äußerte er seine Enttäuschung darüber, die Chance zum weiteren Aufstieg nicht genutzt zu haben. „Unser Ziel war es, einen weiteren Schritt zu machen“, bemerkte Lékai und unterstrich die hohen Erwartungen und die lebhafte Atmosphäre des Spiels.

Ungarn knapp von Kroatien im Handball-Viertelfinale besiegt Ungarn knapp von Kroatien im Handball-Viertelfinale besiegt (Illustration)

Das Spiel war äußerst hart umkämpft. Ungarn hatte sich fünf Minuten vor Schluss einen Vier-Tore-Vorsprung erkämpft, doch Kroatien startete ein energisches Comeback und überholte Ungarn schließlich mit einer entscheidenden Torserie. Bóka Bendegúz bedauerte die verpassten Chancen in den letzten Minuten. Er merkte an, dass das Team zwar gut auf die kroatische Defensive eingestellt war, es jedoch an der Umsetzung haperte.

Der Abwehr-Stratege, Sipos Adrián, gab zu, dass eine Serie verpasster Gelegenheiten und ein entscheidender Elfmeter gegen ihn zur Wende beitrugen. Zoran Ilic, Ungarns bester Torschütze mit acht Treffern, spiegelte die kollektive Enttäuschung wider, blieb jedoch stolz auf die unerschütterliche Anstrengung und Anpassungsfähigkeit des Teams während des Spiels.

Auch wenn die Niederlage bitter war, zeichnete sich der Auftritt des Teams im Turnier durch Widerstandsfähigkeit und Können aus, indem sie zum dritten Mal in Folge ihr Ziel, das Viertelfinale, erreichten. Obwohl auf Platz acht abgeschlossen, hat das ungarische Team seine Stellung auf der globalen Bühne gefestigt.

Info: Lernnachrichten Ungarisch ist ein Angebot von 'Lernen wir Ungarisch', einer Sprachschule, die sich darauf spezialisiert hat, Interessierten die ungarische Sprache näherzubringen. Bei uns können Sie online Ungarisch lernen und aus einer Vielzahl von Kursen wählen, die Ihren individuellen Lernbedürfnissen entsprechen.

Fortgeschritten: Berichte aus Ungarn