Die Meldung auf Ungarisch
Négy embernél találták meg a HMP-vírust Magyarországon. Ez a vírus influenzaszerű tüneteket okoz, mint köhögés és megfázás. A fertőzés nem súlyos, de figyelni kell rá. A gyógyulás általában öt-hat napig tart . A vírus hideg időben gyakoribb, de nincs nagy veszély fenyegetés .
Übersetzung
In Ungarn wurde bei vier Personen das HMP-Virus nachgewiesen. Dieses Virus verursacht grippeähnliche Symptome wie Husten und Erkältung. Die Infektion ist nicht schwerwiegend, aber man sollte vorsichtig sein. Die Genesung dauert in der Regel fünf bis sechs Tage. Das Virus tritt häufiger in kalten Jahreszeiten auf, stellt jedoch keine große Gefahr dar.
Übung: Textverständnis
Frage 1: Welche Symptome verursacht das HMP-Virus?
Das HMP-Virus verursacht grippeähnliche Symptome wie Husten und Schnupfen.
Frage 2: Wie lange dauert die Genesung vom HMP-Virus in der Regel?
Die Genesung dauert in der Regel fünf bis sechs Tage.
Übung: Lernwörter
Die Meldung in voller Länge
▌13.01.2025
Das Nationale Ungarische Gesundheitszentrum hat gemeldet, dass vier Personen in Ungarn positiv auf das humanen Metapneumovirus (HMPV) getestet wurden. Diese Bekanntgabe folgt der regulären Überwachung von Atemwegsinfektionen durch die Gesundheitsbehörden.
Laut jüngsten Analysen ist der Nachweis des Virus nicht ungewöhnlich, da das HMPV in der Region seit Jahrzehnten präsent ist. Das Virus verursacht milde Symptome, die einer Erkältung ähneln, wie Husten und Schnupfen, kann jedoch in schweren Fällen zu Erkrankungen wie Bronchitis oder Lungenentzündung führen.
Zwischen der 40. Woche 2024 und der 1. Woche 2025 wurden über 3.000 Atemwegsproben untersucht, wobei das HMPV in vier Fällen identifiziert wurde. Diese Zahl entspricht einer Positivrate von 0,4 % und erinnert daran, dass, obwohl HMPV nachgewiesen wurde, es im Vergleich zu dem viel diskutierten COVID-19 relativ selten bleibt.
Vier Fälle von HMPV in Ungarn entdeckt (Illustration)
Virologe Kemenesi Gábor betonte, dass keine pandemische Bedrohung wie bei COVID-19 vorliegt, auch wenn Wachsamkeit wichtig bleibt, da das Virus sich weiter verbreitet, mit Fällen, die im letzten Jahr gemeldet wurden. Rusvai Miklós, ein weiterer Virologe, beruhigte, dass die Genesung vom Virus in der Regel innerhalb von fünf bis sechs Tagen erfolgt, vorausgesetzt, die Betroffenen ruhen sich ausreichend aus, behalten eine gute Flüssigkeitszufuhr bei und sorgen für eine stabile, warme Umgebung.
Dr. Békássy Szabolcs, ein Allgemeinmediziner, stellte in einem lokalen Diskussionsprogramm fest, dass HMPV in Ungarn immer wieder auftritt und in wöchentlichen Gesundheitsberichten erscheint. Er unterstrich die Notwendigkeit der Bewusstseinsbildung, auch wenn das Virus typischerweise wie eine gewöhnliche Atemwegserkrankung behandelt wird.
Da die HMPV-Infektion weltweit verbreitet ist und die meisten Menschen ihr in der Kindheit begegnen, gibt es eine erhebliche kollektive Immunität in der Bevölkerung. Dennoch gedeiht das Virus in kälteren Klimazonen, wo es saisonal auftritt, ähnlich wie die Influenza, während in wärmeren Regionen seine Verbreitung durchweg geringer ist.
Insgesamt raten Gesundheitsfachleute der Öffentlichkeit, informiert zu bleiben, aber nicht übermäßig alarmiert zu sein, da das Virus im Vergleich zu anderen kürzlich erlebten globalen Virenbedrohungen weniger pathogen ist.
Info: Lernnachrichten Ungarisch ist ein Angebot von 'Lernen wir Ungarisch', einer Sprachschule, die sich auf Ungarisch spezialisiert hat. Wir bieten verschiedene Online-Kurse an, mit deren Hilfe Interessierte wie lerne ich am besten Ungarisch effektiv herausfinden können.